Sie haben über unseren Onlinshop eine Fehlermeldung erhalten?
Hier finden Sie einige Hilfen und Vorschläge wie der Fehler behoben werden kann. Bitte haben Sie Verständnis wenn wir weiteren keinen Support leisten können. Wegen der Vielzahl an Programmen und Betriebsystemen können wir nur allgemeine Informationen geben.
Bitte nutzen Sie die Hilfefunktionen der jeweiligen Software.
Eine Kurzanleitung mit allgemeinen Informationen können Sie hier auch als PDF – Datei herunterladen.
Sie haben den falschen Farbraum bei der Bestellung angegeben!
Sollten Sie einen Farbdruck wünschen, benötigen wir eine Farbdatei (bevorzugt im CMYK-Format). Wenn ein s/w-Druck erwünscht ist, ist eine Graustufen- oder s/w-Datei erforderlich.
Sie haben einen einseitigen Druck bestellt und zwei Dateien geliefert oder Sie haben einen doppelseitigen Druck bestellt und nur eine Datei geliefert!
Sie haben ein Produkt bestellt, aber 2 Motive hochgeladen.Sie können pro Auftrag nur ein Motiv hochladen. Eine mengenmäßige Aufteilung ist nicht möglich.
Wünschen sie mehrere Motive führen sie für jedes Produkt eine eigene Bestellung aus.
Soll es ein doppelseitiger Druck sein, wählen sie bei der Bestellung bitte doppelseitiger Druck aus, in dem Fall benötigen wir entweder eine Datei mit 2 Seiten, oder 2 Dateien für die Vorder und Rückseite.
Die Ausrichtung der Datei (hoch/querformat) muss immer gleich sein.
Passmarken, Schnittmarken, Farbmarken wurden in das Dokument eingebaut.
Schneidemarken werden von unserer Software automatisch gesetzt. 3mm werden an jeder Seite vom Datenformat entfernt.
Bitte entfernen Sie diese Markierungen.
Schriften wurden nicht eingebettet bzw. in Pfade / Kurven gewandelt, oder unterschreiten die Mindestgröße von 5 Punkt
Manchmal können Schriften aus lizenzrechtlichen Gründen nicht in das Dokument eingebunden werden. Verwenden Sie eine Ersatzschrift, oder wandeln Sie die Schriften in Pfade/Kurven um.
Schriftarten unter 5 Punkt sollten wegen der schlechten lesbarkeit nicht verwendet werde.
Das eingereichte Datenformat stimmt nicht mit Ihrer Bestellung überein
Bitte reichen Sie bei der Bestellung immer das erforderliche Datenformat ein. (Endformat + 3mm Beschnitt = Datenformat) Die richtigen Abmessungen entnehmen Sie bitte der Tabelle.
Ändern sie das Format in der Quelldatei. (jpg – Dateien lassen sich meistens nicht ändern)
Tabelle | ||
DIN | Endformat [mm] | Datenformat inkl. Beschnittzugabe [mm] |
A3 | 297 x 420 mm | 306 x 426 mm |
A4 | 210 x 297 mm | 216 x 303 mm |
A5 | 148 x 210 mm | 152 x 216 mm |
A6 | 105 x 148 mm | 111 x 154 mm |
Visitenkarte | 86 x 54 mm | 92 x 60 mm |
Es liegt ein Fehler vor. Wir werden Sie persönlich kontaktieren, um Ihre Bestellung schnellstmöglichst zu garantieren!
Bei der Bestellung gibt es ein Problem, welches hier nicht aufgeführt ist.
Wir werden uns während der Ladenöffnungszeiten mit Ihnen in Verbindung setzen um eine Lösung zu finden.
Die Datei ist fehlerhaft / kann nicht gelesen werden
Beim Dateiupload wurde die Datei beschädigt, oder kann aus Kompatibilätsgründen nicht geöffnet werden.
Bitte überprüfen Sie die Datei und senden Sie uns eine neue Datei per Mail.
Enthält ihre Datei Transparenzen, verwenden Sie beim PDF-Export das PDF/X-1a oder PDF/X-3 Format.
Sicherheitsabstand wurde nicht eingehalten (Elemente zu nah an der Schneidekante)
Wichtige Elemente befinden sich zu nahe am Rand, beim Zuschnitt können diese an- oder gar abgeschnitten werden. Rücken Sie diese Elemente weiter zur Dokumentenmitte. Halten Sie mit wichtigen Elementen imm 5 mm Abstand zur Schneidekante. (8 mm vom Datenformat.
Die Beschnittzugabe von 3 mm fehlt
Für den randlosen Druck benötigen wir eine Beschnittzugabe um beim Zuschnitt keine unschönen Blitzer zu bekommen. Hierzu wird der Hintergrund rundherum um 3 mm vergrößert um Toleranzen beim Druck und Zuschnitt auszugleichen.
Der Hintergrund sollte durchgängig sein, bitte legen sie keine andersfarbigen Rahmen um ihre Datei.
Die Abmessungen der Datei sind fehlerhaft
Die Abmessungen ihrer Datei stimmen nicht mit den Prduktabmessungen überein. Bitte achten Sie auf das erforderliche Datenformat. Eine DIN A4 Datei kann nicht in anderen Formaten z.B. DIN A6 gedruckt werden, da nach dem skalieren die Sicherheitsabstände und Beschnittzugaben nicht mehr den Vorgaben entsprechen.
Die entsprechenden Datenformate finden sie hier weiter oben als Tabelle.
Die Auflösung der eingereichten Datei ist zu gering
Bitte achten Sie bei den Dateien auf die richtige Auflösung. Bildmaterial aus der Google Suche eignen sich in der Regel nicht für den Druck.
Bildmaterial sollte in Druckgröße eine Auflösung von 300 DPI haben, ansonsten wird das Ergebnis „pixelig“
PDF-Seiten sind im falschen Format.
Wenn Farbseiten im Dokument sind, geben Sie die Seiten die oben vom Acrobat-Reader angezeigt werden an. z.B. in der Form: 1,7,98-155 usw. (Der Titel ist immer Seite 1)
Einige Programme (z.B. LaTeX) verwenden auch andere Nummerierungen wie 1, I,II,III, 1, 2 ,3… das funktioniert in der Regel nicht. Im Acrobat Reader dürfen keine Seitenzahlen in Klammern stehen z.B. 3 (5 von 6).
In diesem Fall kann das Dokument entweder nur komplett in Farbe oder s/w gedruckt werden.
Abhilfe: Die Datei im Acrobat Reader öffnen und mit dem PDF-Drucker (Datei drucken) erneut in eine Datei drucken.
PDF-Farbseiten sind falsch angegeben
Bei der Bestellung wurden die Seitenzahlen aus dem Dokument angegeben. Diese unterscheiden sich manchmal von den Seitenzahlen im Acrobat Reader. Wir benötigen die Seitenzahlen aus dem Acrobat Reader.
Tipp: Zur Überprüfung der ausgewählten Farbseiten, gehe im Acrobat Reader auf DRUCKEN, gebe die zu druckenden Seitenzahlen ein.
In der Druckvorschau erscheinen die zu druckenden Seiten.